Wenn Ungarn ein Land der Gewässer ist, dann gilt die gleiche Auszeichnung auch für Budapest als Stadt. Obwohl es ein Binnenland ist, ist die Donau ein zentrales Element der ungarischen Geographie, ebenso wie der Plattensee, ein beliebter Urlaubsort für viele Ungarn und so groß, dass er als das Ungarische Meer bekannt ist. Ganz zu schweigen von der Vielzahl der Quellen und Brunnen in Budapest, die die Spa-Besucher mit ihren entspannenden und heilenden Eigenschaften faszinieren.
Das Wasser spielt eine wichtige Rolle im Alltag der Stadt, mit einer Fülle von Thermal- und Mineralwasseradern, die sich unter der Oberfläche kreuzen und in die vielen Bäder und Thermen in ganz Budapest fließen, von denen jede einzelne einen Besuch wert ist.
Ungarn hat einen wohlverdienten internationalen Ruf für seinen Reichtum an Thermal- und Mineralwasserquellen im ganzen Land und lädt Menschen aus der ganzen Welt ein, ihre Beschwerden zu heilen oder einfach nur zu entspannen, während sie das breite Spektrum der angebotenen Wellness-Angebote genießen. Ungarn hat die fünftgrößte Menge an medizinischem Thermalwasser, allein in Budapest gibt es über 100 Thermalquellen und Brunnen, die höchste Zahl weltweit.